Stand 11.05.2020
Quelle: WHO
https://covid19.who.int/
Todesfälle:
BRD
7395 von 83000000 sind: 0,00891 % (gerundet: 0,01 %)
Spanien
26478 von 47000000 sind: 0,05634 % (gerundet: 0,06 %)
USA
75364 von 328000000 sind: 0,02298 % (gerundet: 0,02 %)
WELT
274488 von 8000000000 sind: 0,00343 % (gerundet: 0,00 %)
Infizierte 4000000 von 8000000000 sind: 0,05 %
Ein Großteil der Erkrankten (etwa 80 Prozent) zeigt lediglich milde Erkältungssymptome – oder gar keine.
Bei 20 Prozent verläuft die Krankheit schwer
10 Prozent haben einen kritischen und besonders lebensgefährlichen Verlauf.
Die besondere Risikogruppe sind ältere Patienten und Menschen mit Vorerkrankungen.
Zahlenbeispiel: Du stehst in einer Gruppe von:
10 Person – die Chance, dass sich hierunter ein Infizierter befindet liegt bei gerundet: 0,05 %
1000 Personen – die Chance, dass sich hierunter ein Infizierter befindet liegt bei gerundet: 0,5 % ,
also 5 Personen könnten infiziert sein, wovon aber 80 %, also gerundet 4 Personen, lediglich milde Erkältungssymptome – oder gar keine, aufweisen werden.
Wird diese 1 Person zu den Personen zähLen die am Corona Virus sterben ? Die Statistik spricht dagegen s.o.!
Zahlenbeispiel Welt:
4 000 000 von 8 000 000 000 80 Prozent, also 3 200 000 zeigen lediglich milde Erkältungssymptome – oder gar keine.
Zum Vergleich:
Im Jahr 2017/18 hat die Grippewelle in Deutschland rund 25.100 Menschen das Leben gekostet. ( Quelle: RKI )
Im Jahr 2019 sind in Deutschland 3059 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. ( Quelle: statisches Bundesamt)
Im Jahr 2018 sind in Deutschland 1.276 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums gestorben.( Quelle: statisches Bundesamt)
Im Jahr 2017 sind in Deutschland 11.002 Menschen durch einen häuslichen Unfall ums Leben gekommen.( Quelle: statisches Bundesamt)
Im Jahr 2017 verstarben in Deutschland insgesamt 932 272 Menschen (932 272 von 80000000 sind: 1,16534 %) Die häufigste Todesursache im Jahr 2017 war, wie schon in den Vorjahren, eine Herz-/Kreislauferkrankung. 37,0 % aller Sterbefälle waren darauf zurückzuführen. ( Quelle: statisches Bundesamt)
932272 von 80000000 sind: 1,16534 % (gerundet: 1,17 %)
932272 von 80000000 sind: 1,16534 % (gerundet: 1,17 %)
Letzendlich geht sollte man sich, aufgrund der geringen Gefahr einer schwerwiegenden Gesundheitsschädigung oder Versterbens folgende Fragen stellen:
1. Will man seine persönliche Freiheit derart beschränken und reglementieren lassen, wie es derzeit erfolgt ?
2. Will man eine globale Rezession, einhergehend mit schweren Konsequenzen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft, in Kauf nehmen ?
( THESE )
Wie ist Ihre Meinung zu dieser These ?:
Antwort 1:
Die Fragen beantworte ich mit einem klaren Nein, dass will ich nicht in Kauf nehmen.
Ich nehme lieber ein 80 % Risiko in Kauf, dass ich vom China Virus vielleicht ein leichten Schnupfen bekomme und hoffe, dass ich und alle die ich kenne nicht zu den 0,01 % Toten zählen werden, als dass das soziale Gesellschaftsleben und die Wirtschaft nachhaltig geschädigt werden.
Antwort 2:
Die Fragen beantworte ich mit einem Ja, dass will ich in Kauf nehmen.
Antwort 3:
Ich habe keine Meinung